Schlagwort: Coronaterror
-
Nena und Herbert – über Helden und Hosenscheißer, große und kleine Fische
„Die Frage ist nicht, was wir dürfen, sondern die Frage ist, was wir mit uns machen lassen.“ (Nena, am 25.7.2021 bei ihrem Berliner Konzert) Was mag wohl im Laufe eines Lebens passieren, das Menschen dazu…
-
Ein Herbst der epischen Einbrüche – Aktien, Schulden, Währungen, sehr starke Inflation – Folgen: Armut & soziale Unruhen
Von Egon von Greyerz. Die Weltwirtschaft und vor allem die politische wie ökonomische Gesamtsituation ist heutzutage ein Potpourri aus tödlichen Bestandteilen, die alle entsetzliche Auswirkungen haben werden. Schauen wir uns an, woraus dieses tödliche Gebräu…
-
Der kranke Mensch als Wirtschaftsfaktor: Heilung unerwünscht?
Der Streit um die Zuverlässigkeit von Corona-Tests wird immer noch ausgetragen. Kritiker bescheinigen dem PCR-Test eine hohe Falsch-Positiv-Rate, die Politik, Pharmaunternehmen und die Medien halten dagegen. Die Folgen für den einzelnen Getesteten können erschreckend sein.…
-
Maskenlos durch das Land – “Ich fühle mich gesundheitlich bedroht”
Von Dr. Christina Baum (AfD, Mitglied des Bundestags) Vorbemerkung: Bei den Geschichten “Maskenlos durch das Land” erzählen wir in loser Folge Erlebnisse, die unschulidgen Menschen widerfahren, wenn sie keine Maske tragen. Weitere Geschichten finden Sie…
-
Andersdenkende: In der DDR verehrt, in der BRD geächtet
Von Freya Vorbemerkung conservo: Dieser interessante Kommentar unserer Stammforistin Freya als Replik auf altmods ausgezeichneten Beitrag Könnt ihr euch es je verzeihen, mitgemacht zu haben? zeigt interessante Vergleiche zwischen dem DDR Regime und dem heutigen…
-
Pars pro toto (den Teil fürs Ganze nehmen) – eine kurze pandemische Reise von der Verallgemeinerung über die blödsinnige Gleichsetzung bis zur Verschwörungstheorie
Von Helmut Roewer 3.105 Kinder (0-17 Jahre alt) starben in Deutschland in den 2 Jahren, seit wir Corona haben. Davon 21 an oder mit Corona. Davon 10, wo außer Corona keine andere Ursache festgestellt wurde.…
-
Freiheitsdemos jetzt auch samstags
Der 12. Februar markiert ein Novum in der Heidelberger Demonstrationshistorie: Neben den etablierten Mittwochs-Demos fand nun auch zum ersten Mal an einem Samstagnachmittag eine Versammlung gegen Corona-Zwangsmaßnahmen und Angstpropaganda statt. Winterlich kühl, sonnig bis leicht…
-
Wie ein friedlicher Spaziergang „geframt“ wird
Von Sven Geschinski. „Zwei Personen wurden (…) als ‚Lenker‘ der Demonstration ausgemacht. Gegen sie wird wegen des Verdachts ermittelt, gegen das Versammlungsgesetz verstoßen zu haben. Einer von ihnen hatte zudem ein Messer und Drogen einstecken…
-
Maskenlos durch das Land – Au revoir, mon cheri
Von Maria Schneider Wieder einmal fahre ich maskenlos in der Bahn durch das Land – auf dem Weg zu einem der wenigen, verbleibenden Arbeitseinsätze, die der Herrschaft des Coronadämons und seiner Handlanger noch nicht zum…
-
Holpernder Start ins neue Jahr – Mein Sudelbuch Januar 2022
2. Januar 2022 Neues aus Kalau: Wenn er sich dem Böllerverbot entzieht, steht unerwartet ein Böllverbot im Verordnungsblatt. Kalau (2): Wenn Fremde sich unter die Spaziergänger mischen, sollte die Obrigkeit die Kontrollen verschärfen, denn es…