Kategorie: Russland und die Ukraine – Debattenbeiträge
Debattenbeiträge geben stets ausschließlich die Meinung des jeweiligen Autors, nicht die der Redaktion, wider. Wir veröffentlichen unterschiedlichste Meinungen, um die Debattenkultur wieder zu beleben. Bitte verlieren Sie bei aller Emotionalität nicht den Respekt vor dem Autor oder anderen Foristen.
Artikel oder Kommentare, deren politischer Inhalt missfällt, löschen wir nicht, denn sonst wären wir nicht besser als die Cancel Culture und Zensur da draußen.
Dieser Hinweis erscheint unterschiedslos vor jedem Debattenbeitrag zur Ukraine.
-
Ist es süss, für das Vaterland zu sterben ? Einsichten des Oskar Lafontaine
In seiner Abschieds-Rede im Saarländischen Landtags spricht der gerade aus der Partei „Die Linke“ ausgetretene Lafontaine -meiner Ansicht nach einer der intelligentesten Politiker Deutschlands- über Oligarchen, Russland, Europa, den Ukraine-Krieg und die Zeit danach. Mein…
-
Helden und Zombies
Von DR.PHIL.MEHRENS. Der Krieg in der Ukraine wirft die Frage auf, wofür es sich zu leben und zu sterben lohnt. Die vielbeschworenen “europäischen Werte” sind es jedenfalls nicht. Ein Manifest. Ich muss ehrlich zugeben: Für…
-
“Putin lässt sogar auf Kinder schießen”
Von Peter Haisenko, Erstveröffentlichung auf Anderweltonline Wer die Geschichte nicht kennt, kann es nicht sehen: Die Propagandalügen gegen Russland folgen dem gleichen Muster, wie die Lügen gegen das Deutsche Reich während des Ersten Weltkriegs. Man…
-
Warum ist Putin in die Ukraine einmarschiert?
(www.conservo.blog) von Soeren Kern *) Vorbemerkung Maria Schneider: Ich veröffentliche unterschiedliche Meinungen. Wenn es beipielsweise eine sehr gute politische Analyse auf einer “linken” Seite gibt, habe ich im Interesse ausgewogener Informationen keine Probleme damit, diese zu…
-
Ukraine – einige Anmerkungen zu den Grundlagen des Konflikts
Von Dr. Helmut Roewer *) Der Ukrainekonflikt ist eine Auseinandersetzung zwischen den USA und Russland. Er beruht auf den unvereinbaren Auffassungen beider Staaten bezüglich der Ukraine. Russische Auffassung: Die Ukraine (auch Kleinrussland genannt) ist seit…
-
Putins Krieg gegen die innere und äußere Freiheit – bereits verloren
(www.conservo.blog) Von Peter Helmes Russlands Anfang vom Ende: die blutige Invasion der Ukraine Die größten Feinde Russlands sind nicht der Westen und die Nato, sondern Putin und sein Regime. Das sollte man bedenken, wenn man…
-
Selenskyj riskierte den Krieg – wer führte ihn hinein?
Die Ukrainer sind ein streitbares Volk, das ihn nicht verdient hat Trotz ihrer beachtlichen Kampfkraft werden sie die Verlierer sein Totalversagen der Bundestagspräsidentin beim Selenskyj-Auftritt Von Albrecht Künstle Wie konnte es so weit kommen, dass…
-
Die Ukraine hat bereits ein Sozialkreditsystem
Von Maria Schneider Veröffentlicht: März 11, 2022, bei Freewestmedia Wie das US-Portal „Freewestmedia” recherchiert hat, soll das vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj (noch vor dem Krieg!) initiierte staatliche Programm „ePidtrymka” – Werbeslogan: „Erst die Impfung, dann…
-
Peking und Riad läuten das Ende des Dollar-Imperiums ein
Von Peter Haisenko auf Anderweltonline.com China und Saudi-Arabien wollen ihren Ölhandel auf die Bezahlung mit chinesischen Renminbi oder auch Yuan umstellen. Damit wird die Macht des Petrodollars gebrochen und wenn weitere folgen, steht der Zusammenbruch…
-
Die Ukraine setzt die Vorschläge des WEF um
Von Martin Armstrong (übersetzt von Maria Schneider) Selensky hat soeben die ersten Schritte von Schwabs Großem Neustart (Great Reset) in Gesetzesform gegossen. Er kündigte an, dass die bereits eingeführte ukrainische Diia App das Universelle Grundeinkommen,…