Autor: Gastartikel
-
Gedanken eines Laien zur Ukraine-Krise – Versuch einer Annäherung an die Situation
Von Adrian Lauber *) Die Lage wird immer bedrohlicher und einmal mehr erscheint Krieg in Europa als realistische Möglichkeit. Wagt man es, hier deeskalierend einzugreifen, darf man mit dem Vorwurf rechnen, man wäre ein so…
-
Die neue Heimlichkeit „Cogito ergo sum!“
Ich hatte schon vor mehreren Jahren bemerkt, wie viel Falsches ich in meiner Jugend für wahr gehalten hatte, und wie zweifelhaft alles war, was ich darauf erbaut hatte. René Descartes, Philosoph von altmod Giorgio Agamben, einer der bekanntesten Philosophen…
-
Gedenken an Folteropfer Anton Gostner
Von Südtirol-Informationsdienst. Erstveröffentlichung hier. Vor 60 Jahren starb ein politischer Südtiroler Häftling an den Folgen der erlittenen Folterungen. Die Verhaftung Bereits am 20. Mai 1961 war Anton Gostner, Bacherbauer aus St. Leonhard bei Brixen, von…
-
Lohnt es sich noch, Gentleman, ein Kavalier, ein „echter Mann“ zu sein?
Willst du genau erfahren, was sich ziemt,So frage nur bei edlen Frauen an.Johann Wolfgang von Goethe von altmod Wir erinnern uns an die Silvesternacht 2015 in Köln: „In der Nacht vom 31. Dezember 2015 auf…
-
Islam und Antisemitismus: Warum Mohamed die Juden nicht mochte
Von Steven Garcia Die explosionsartige Zunahme des Antisemitismus im Westen hat eine einzige Ursache: die muslimische Zuwanderung. Der Grund: der Koran ist strukturell antisemitisch. Das BKA vertuscht dies und schiebt die Schuld für muslimische Straftaten…
-
Inkompetente Regierung, ineffiziente Opposition. Verstetigung der „Alternativlosigkeit? – Teil 2
Hans-Rolf Vetter* (www.conservo.wordpress.com) Propaganda: Hängen bleibt immer was! Wie Peter Herles dieser Tage dazu in TE Online sinngemäß vermerkt hat, erzeugt diese mediale Framing-Methodik auf Dauer aber eben dennoch die gewünschten Effekte: Denn je mehr…