Kategorie: Christentum, Hoffnung und Transzendenz
-
Nachruf auf Papst Benedikt XVI
https://gab.com/SaschaRossmueller/posts/109607970815049769 LINGUA LATINA: Papa emeritus mortem obiit Notum est Benedictum XVI (sextum decimum) Latine loqui valde amavisse, quam ob rem mihi cordi est Papae defuncto ultimum honorem in publica Vaticani lingua ac communi tribuere. Benedictus…
-
Wie Kirchen und Politik durch systematische Unwahrheiten das Bewusstsein kollektiv herabdämpfen
Die katholische und evangelische Kirche sind in religiösen Fragen noch immer eine große Macht und geben den Menschen vor, was christliche Wahrheiten seien und worin der rechte Glaube bestehe. Und die große Masse der Menschen…
-
O Du fröhliche: Eine Nachbetrachtung weihnachtlicher Beschallungen
Von Dietrich Quintilian. Weihnachten ist schon wieder vorbei, doch im Rückblick drängt sich mir die Frage auf: Wie ging es Ihnen eigentlich, verehrte Leser, was die diesjährige Weihnachtsbeschallung betrifft? Mein persönlicher Eindruck ist folgender: Landauf, landab…
-
Die stille Zeit
Raureif und Frostsind die Musik des Winters,gespielt bei atemloser Stilleder Natur ……………. Der Herbst hat sich mit seiner Farbenpracht schon lange verabschiedet. In meinem Garten hat der Frost die letzten Rosenblüten, Gräser und Laub mit…
-
Die Wohlstandsverwalter (1)
Ein bewusst aufreizendes Spiel mancher Gesellschaftsingenieure mit der zugegebenen Manipulationsabsicht – ein Eingeständnis ohne drohende Konsequenzen – vermutet übrigens auch Esders. Er zitiert aus Schwab/Mallerets Buch „The Great Reset”, das die Covid-19-„Pandemie” als Anlass für…
-
Weihnachtsbotschaft von S. E. Msgr. Carlo Maria Viganò zum
Veni, o Sapientia,Quae hic disponis omnia;Veni, viam prudentiæUt doceas et gloriæ. Komm, o Weisheit, die du hier alles ordnest, komm, um den Weg zur Klugheit und zur Herrlichkeit zu lehren. Diese Worte stammen aus einem…
-
Eine wahre Weihnachtsgeschichte, oder: Der Geist der Weihnacht’ weht überall
Es ist meine vorletzte Tour vor Weihnachten und ich bin ganz schön geschlaucht. Um mir bei meinem halbstündigen Aufenthalt in Hildesheim die Zeit zu vertreiben, gehe ich meinem Hobby nach und fotografiere den Bahnhof. Sofort…
-
Ein friedvolles Weihnachtsfest ihnen allen
Eine gänzlich andere Betrachtung zur Weihnachtszeit Wenn wir ein Bewusstsein entwickeln, das uns einander näher bringt, dann ist es die Schöpfung, welche dies ermöglicht. Die so oft analysierte „Stille“ in uns und der Frieden als…
-
Die Geister, die ich rief
Genau genommen handelt es sich drei Geister, die niemand gerufen hat. Schon gar nicht der gerissene Geldverleiher Ebenezer Scrooge, seines Zeichens der gierigste Raffzahn, den die gute alte Stadt London jemals gesehen hat. Ja, er…









