Kategorie: Russland und die Ukraine – Debattenbeiträge
Debattenbeiträge geben stets ausschließlich die Meinung des jeweiligen Autors, nicht die der Redaktion, wider. Wir veröffentlichen unterschiedlichste Meinungen, um die Debattenkultur wieder zu beleben. Bitte verlieren Sie bei aller Emotionalität nicht den Respekt vor dem Autor oder anderen Foristen.
Artikel oder Kommentare, deren politischer Inhalt missfällt, löschen wir nicht, denn sonst wären wir nicht besser als die Cancel Culture und Zensur da draußen.
Dieser Hinweis erscheint unterschiedslos vor jedem Debattenbeitrag zur Ukraine.
-
„Schöne, neue Welt“ samt chinesischem Punktesystem läuft schon länger in der Ukraine
Recherchiert von Maria Schneider Vorbemerkung: Vielen Beiträgen gehen stundenlange Recherchen voraus. So auch hier. Es ist wichtig, dass die Informationen in den Beiträgen weitervertreitet werden. Allerdings mit Referenz zum Artikel – insbesondere, wenn ganze Sätze…
-
Trümmer einer ruinösen Kanzlerschaft
Schneller als erwartet kommen nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine die gravierenden Fehler der Merkel-Ära zum Vorschein. Von DR.PHIL.MEHRENS Während in der Ukraine weiterhin der Krieg tobt, steht ein Verlierer bereits fest: Angela Merkel.…
-
Protest gegen Putin – der Mut der Gerechten
(www.conservo.blog) Von Peter Helmes Offensichtlich wächst der Protest gegen Putins Vorgehen gegen die Ukraine in der russischen Bevölkerung. Besonders beeindruckt hat der aufsehenerregende Protest der russischen Journalistin Marina Owsjannikowa im staatlichen Fernsehen. Owssjannikowa hatte in…
-
EILMELDUNG! – Internationaler Gerichtshof: Russland muß Gewalt in Ukraine stoppen
(www.conservo.blog) Von Peter Helmes Der Internationale Gerichtshof, das höchstes UN-Gericht, gibt ukrainischer Klage gegen Russland statt. Der Internationale Gerichtshof hat angeordnet, daß Russland sofort die militärische Gewalt in der Ukraine beenden muß. Das höchste Gericht…
-
Hat Putin seinen Krieg bereits verloren ?
Von Dieter Farwick, BrigGen a.D. und Publizist Putin wollte die ukrainischen Streitkräfte mit einem Blitzkrieg besiegen, die ukrainische Regierung durch eine moskauhörige Regierung ersetzen, in dem Partner China einen wichtigen militärischen Partner gewinnen. Es muss…
-
Nehmt Abstand vom wankenden Koloß
Von Hans-Thomas Tillschneider Deutschlands Interesse als einem rohstoffarmen Land mit energieintensiver Industrie besteht in erster Linie darin, mit billiger Energie beliefert zu werden. Als eine Macht in der Mitte Europas haben wir ein Interesse, mit…
-
Weltpolitik mal richtig: China und Rußland – Go, Schach und Halma
Von Hermes https://www.realclearpolitics.com/articles/2022/03/13/putin_plays_chinese_checkers_in_a_chess_world_147325.html?utm_source=rcp-today&utm_medium=email&utm_campaign=mailchimp-newsletter&mc_cid=6208c3fe8b&mc_eid=655655ae74 (Von Peter Navarro, als Anregung) Derzeit um die Ukraine spielt Putin Schach. Der Westen spielt Halma, er hat noch nicht einmal die Regeln des Spiels verstanden und meint, es gehe um die…
-
Wohin führt Putins Krieg?
Von Adrian Lauber. Die westliche Allianz hat richtiger Weise begriffen, dass sie ihre Verteidigungsfähigkeit schnellstmöglich wiederherstellen muss. Nicht um Krieg anzufangen, sondern um eben diesen zu verhindern. Es braucht keine feministische, sondern realistische Außenpolitik. Zum…
-
Stellungnahme der Wählergruppe zur Erklärung von Stadtrat und Stadtspitze zum Ukraine-Krieg
Von Matthias Schneider Wenn es um linke, moralgeschwängerte Symbolpolitik geht, dann gibt im Speyerer Stadtrat DIE LINKE den Ton an und kann sich mehrheitlich auf die ergebene Gefolgschaft des etablierten Parteienklüngels verlassen. Wir berichteten darüber:https://buergerprotestspeyer.de/2019/08/28/in-der-knechtschaft-des-politisch-korrekten-zeitgeistes/…
-
Die Trojanische Herde
Hinter der philanthropischen Fassade etlicher Nichtregierungsorganisationen verbergen sich elitäre Interessen. von Tom-Oliver Regenauer Vorbemerkung Maria Schneider: Diesen hochinteressanten Text, der hinter die Kulissen schaut, habe ich zufällig entdeckt. Die Bilder wurden von mir eingefügt. Manchmal…