Kategorie: Russland und die Ukraine – Debattenbeiträge
Debattenbeiträge geben stets ausschließlich die Meinung des jeweiligen Autors, nicht die der Redaktion, wider. Wir veröffentlichen unterschiedlichste Meinungen, um die Debattenkultur wieder zu beleben. Bitte verlieren Sie bei aller Emotionalität nicht den Respekt vor dem Autor oder anderen Foristen.
Artikel oder Kommentare, deren politischer Inhalt missfällt, löschen wir nicht, denn sonst wären wir nicht besser als die Cancel Culture und Zensur da draußen.
Dieser Hinweis erscheint unterschiedslos vor jedem Debattenbeitrag zur Ukraine.
-
Einfallstor Baden-Württemberg: Über 10.000 Illegale allein im Jahr 2022
Deutschland als Kolonie, Massenmigration, Rassismus gegen Weiße und Deutsche, Russland und die Ukraine – DebattenbeiträgeBereits jetzt schon hat das Land Baden-Württemberg alleine mehr Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen als ganz Frankreich. Dennoch scheint es der grünen Landesregierung gar nicht mehr schnell genug zu gehen, sowohl das Bundesland als auch…
-
Kein Nationaler Sicherheitsberater
Ein verärgerter Zwischenruf Heute habe ich die Nachrichten gelesen, dass sich Kanzler Scholz und Außenministerin Baerbock entschieden haben, auf einen Nationalen Sicherheitsberater zu verzichten. Das ist ein großer Fehler, der die deutsche Sicherheitspolitik weiter schwächen…
-
Krieg und Frieden
Rede von Roger Köppel “Es irrt der Mensch, solang er strebt“. Der originelle, nicht mainstream-linienförmige Roger Köppel, Chef der Schweizer „Weltwoche“ und Macher der Sendung „Weltwoche daily – die andere Sicht“ stellt das Goethe-Zitat ins…
-
Der letzte Grossangriff auf Deutschland
Gesellschaft, Massenmigration und Kriminalität, Rassismus gegen Weiße und Deutsche, Russland und die Ukraine – DebattenbeiträgeVon Hans-Jürgen Geese. Am 20. Mai 2019 wurde der Komödiant und Schauspieler Volodymyr Zelensky Präsident der Ukraine. Warum? Nun, er hatte versprochen, dass er den Konflikt mit Russland und mit den „russischen“ Regionen in der…
-
Reise in eine östliche Randlage – einige Bemerkungen über den Öl-Standort Schwedt …
… und das Verscherbeln von Volksvermögen im großen Stil nebst einer Abschweifung über ein Konzert von Ulrich Tukur Man kann sicher sagen, dass es nicht gerade auf der Hand liegt, an einem nasskalten Samstag mit…
-
Ab 1. März 2023 wird zurückgeschossen
Einige Bemerkungen zu deutschen und polnischen Kriegshandlungen im Ukraine-Konflikt In diesem Beitrag notiere ich einige Gedanken über unsern Nachbarn Polen und sein Verhältnis zu Deutschland, Russland und den USA. Anlass für dieses Besinnen ist der…
-
Ein Jahr Ukraine-Krieg und die schweren Fehler des Westens
Von Jan Henrik Holst Am 24. Februar, also diesen Freitag, ist es ein Jahr her, daß Putin die Ukraine angriff. Und es läuft nun auch ein Jahr lang schon so, daß der Westen immer wieder…
-
Vier gegen eine – und Wagenkecht gewinnt
Da kann der Mainstream-Wurmfortsatz Lanz seine Mitspieler noch so einseitig auswählen, die Regierungskritikerin und Friedensaktivistin Wagenknecht mit noch so vielen unfairen Unterstellungen bepflastern und sie ca. 200 mal unterbrechen, die gescheite Sahra kriegt er nicht…
-
Krieg zeigt das wahre Gesicht
Der Krieg zwischen den beiden ehemaligen Sowjetrepubliken Russland und Ukraine dauert nun schon ein Jahr an. Weil so viele Menschen unter diesem Krieg leiden und Hunderttausende dabei zu Tode gekommen sind,