Kategorie: Russland und die Ukraine – Debattenbeiträge
Debattenbeiträge geben stets ausschließlich die Meinung des jeweiligen Autors, nicht die der Redaktion, wider. Wir veröffentlichen unterschiedlichste Meinungen, um die Debattenkultur wieder zu beleben. Bitte verlieren Sie bei aller Emotionalität nicht den Respekt vor dem Autor oder anderen Foristen.
Artikel oder Kommentare, deren politischer Inhalt missfällt, löschen wir nicht, denn sonst wären wir nicht besser als die Cancel Culture und Zensur da draußen.
Dieser Hinweis erscheint unterschiedslos vor jedem Debattenbeitrag zur Ukraine.
-
Gute Referenden, böse Referenden und die regelbasierte Ordnung der USA
Die Mitglieder der UNO haben sich bei der Gründung auf ein Regelwerk geeinigt, das Völkerrecht, das vorsieht, dass alle Mitglieder gleichberechtigt miteinander umgehen können. Einige sind aber „gleicher“ und die dürfen UN-Beschlüsse verhindern. Das hat…
-
Es wird immer skurriler in Buntland, ehemals Deutsch-Land genannt…
Der Geschäftsführer eines Energieversorgers aus Nordhessen will die Wahl der Referenden in der Ukraine beobachten. Wurde die Wahlbeobachtung bei Wahlen in Staaten/Gebieten, in denen Manipulationen befürchtet wurden, in der Vergangenheit international immer gefordert und sogar…
-
Grüne Politiker braucht kein Mensch
Gut gemeint, ist das Gegenteil von gekonnt, sagt der Volksmund. Noch schlimmer ist es allerdings, wenn es nicht einmal gut gemeint ist, sondern einer zerstörerischen Ideologie folgt. Die Krönung ist dann, wenn Ideologie ohne jede…
-
Säckeweise Geld – ist das eine Erklärung?
Paul Craig Roberts (Übersetzung auf Deutsch von CCMeir) Wie war, wie ist der Gleichschritt vieler Regierungen möglich, die offensichtlich unsinnige, gesundheitsschädliche, verfassungswidrige „Corona-Massnahmen“ exekutierten und jetzt auch noch mitmachen bei selbstmörderischer Kriegstreiberei gegen Russland und…
-
Von der Leyen, Baerbock und so viele mehr – die Furien fliegen wieder
Immer mehr zeichnet sich ab, dass die mahnenden Worte vor einem weiteren – auch zahlenmäßigen – Ausbau der Europäischen Union richtig waren. Unter der deutschen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die meint alles zu dürfen und…
-
Die große Umverteilung
2021 betrug der Gasverbrauch mit 3258 Petajoule 27 % des Gesamtenergiebedarfs. 2019 betrug der Anteil der privaten Verbraucher am Gasenergieverbrauch 29,5 %. https://de.wikipedia.org/wiki/Energieversorgung Demnach beträgt der Anteil des privaten Gasverbrauchs 7,83 % des gesamten Primärenergiebedarfs.…
-
Kiew mordet weiter nach dem Modell Butscha
Man muss nicht spekulieren, Kiew hat es in ein Gesetz gegossen: Wer auch nur Nahrungsmittelhilfe von Russland angenommen hat, dem drohen zehn Jahre Gefängnis. Wie in Butscha ziehen jetzt Kiews Mordbanden durch die Gebiete, aus…
-
Der Letzte macht das Licht aus: Möglicher Blackout würde über 400 Tote in 96 Stunden verursachen
Kommt im Herbst ein möglicher Blackout, also ein flächendeckender Stromausfall, dann wird es sprichwörtlich zapfenduster in unserem Land: Vor wenigen Tagen hat die hessische Rheingau-Taunus-Region als Erste von 401 Landkreisen und kreisfreien Städten eine Berliner…
-
Gibt es eine Opposition im Deutschen Bundestag? Die Antwort ist jain!
Die einzigen Parteien, die man möglicherweise noch als Opposition bezeichnen kann, sind die Linkspartei und die AFD. Diese kommen aber in den zwangsbezahlten Medien so gut wie überhaupt nicht vor. Wenn sie vorkommen, werden sie…
-
Wenn Flüchtlinge mit dem Ferrari kommen
Seit einigen Monaten sieht man vermehrt Kfz mit ukrainischen Kennzeichen auf deutschen Straßen. Es fällt auf, dass es sich dabei zumeist um neue hochpreisige Modelle handelt. Das sind also die Flüchtlinge, die aus unserem Steueraufkommen…