Kategorie: Totalitarismus
-
Achtung: Glosse! Die KI, die aus der Kälte kam: Frauke Brosius-Gersdorf und ihre Schwestern auf dem Weg in die schöne, neue Frauenwelt
„Die Frauen, und vor allem die jungen, gaben immer die blind ergebenen Parteianhänger, die gedankenlosen Nachplapperer, die freiwilligen Spitzel ab, mit deren Hilfe man weniger Linientreue aushorchen konnte.“ (Aus „1984“ von George Orwell) Auch ich…
-
Schneewittchen und die erfolglose Wahl von Frau Brosius-Gersdorf.
Der neue Autoritarismus ist weiblich Frau Haßelmanns empörter Ausruf im Bundestag, „Die Karriere einer Frau so zu gefährden.“, zeigt, worum es diesen Frauen wirklich geht: Die Karriere eines Menschen mit dem Geschlechtsmerkmal „Frau“. Was soll…
-
Bröckelnde Brandmauern und salonfähige Schmuddelkinder
in diesem Aufsatz setze ich mich mit der Aussage von Andreas Audretsch auseinander: ,Es gab eine allgemeine Übereinstimmung im demokratischen Spektrum, dass eine Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen ist. Mit ihrer Abstimmung gemeinsam mit der…
-
Omas gegen rechts. Zeit für Apfelbrei.
Eine Glosse über echte und unechte Omas Nach der kleinen Anfrage der CDU ist es nun amtlich. Die „Omas gegen rechts“ in Buxtehude haben auf direktem Wege 5000,00 € vom Kanzleramt erhalten, wie Focus Online…
-
„Wenn zwei das Gleiche tun, ist das nicht das Gleiche“: Zur heftig umstrittenen Vance-Rede in München
Gastkommentar Udo Hildenbrand. Die bekannte Vergesslichkeit eines Regierungschefs in einem großen Land Mitteleuropas scheint sich epidemisch unter deutschen Politikern, in unserer Medienwelt, aber auch in beachtlichen Teilen der Bevölkerung auszubreiten. Weithin vergessen ist nämlich ganz…
-
Bundestagswahlen 2023 – die Iden des Merz?
Wenn nach dem Februar der Merz kommt, bleibt alles wie gewohnt – dann folgt nur der März. Seit dem 1. Januar 2025 hat das Meinungsforschungsinstitut Civey folgende Umfrageergebnisse veröffentlicht: Diese Ergebnisse zeigen deutlich, welche politischen…
-
In der Demokratie ist das Volk der Souverän
“Wie sollen wir über Verteidigungsausgaben urteilen, wenn wir nicht einig sind, was genau wir verteidigen wollen?” Mit dieser Frage brachte der amerikanische Vizepräsident J.D. Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz ein grundlegendes Problem auf den Punkt.…
-
Die Freiheit des Denkens: J.D. Vance und das Lied Die Gedanken sind frei
In den letzten Tagen habe ich mich mit den Gedanken von J.D. Vance – “Wir können anderen nicht vorschreiben, wie sie zu denken haben” – und dem Volkslied “Die Gedanken sind frei” auseinandergesetzt. Dabei sind…
-
Das „Truman-Syndrom“
In diesen politischen Chaostagen, in denen wir von Verrückten regiert werden, kommt mir immer wieder ein Film in Erinnerung, den Peter Weir in den späten 1990er Jahren in die Kinos brachte. Er bekam einen Golden…
-
Dresden – vor 80 Jahren auch 100 000 Flüchtlinge bombardiert
Vom 13. bis 15. Februar 1945 wurde Dresden in Grund und Boden gebombt von britischen und amerikanischen Bomberstaffeln – über 3.000 Tonnen Bomben fielen. Nochmal 3.000 Tonnen wurden am 17. April abgeworfen. Die Historiker berichten…