Kategorie: Totalitarismus
-
Corona – „Die Sprache des Vierten Reiches“?
Besprechung des gleichnamigen Buches von Helmut Matt – Kommt die Impfpflicht? Dann wird „Freiheit“ umdefiniert Von Albrecht Künstle Zwei Jahre Corona führten zu einer grotesken Aufblähung des deutschen „Wortschatzes“. Schleichend wurden Begriffe eingeführt, die wohl…
-
Wie konnte Covid-Politik möglich sein? Angstpsychose und Sicherheitskult
Von Hermes In den sehr sorgfältig gemachten Videos der Academy of Ideas geht es immer um Totalitarismus und die Gefahren für menschliche Freiheit. https://rumble.com/vzfmmj-fear-psychosis-and-the-cult-of-safety-why-are-people-so-afraid.html Hier speziell denkt man natürlich sofort an Dr. Robert Malone, der…
-
Gedenktag für Digitale Dissidenten und die analogen Kämpfer auf den Straßen, in den Ämtern, an den Schulen …
Von Maria Schneider Heute erscheinen keine Artikel auf conservo. Wir gedenken der Digitalen Dissidenten und Freiheitskämpfer, die manches Mal im Exil leben müssen und so manches Mal für ihre Überzeugungen sterben. Trachtet zuerst nach Gottes…
-
Die Ukraine setzt die Vorschläge des WEF um
Von Martin Armstrong (übersetzt von Maria Schneider) Selensky hat soeben die ersten Schritte von Schwabs Großem Neustart (Great Reset) in Gesetzesform gegossen. Er kündigte an, dass die bereits eingeführte ukrainische Diia App das Universelle Grundeinkommen,…
-
Die Trojanische Herde
Hinter der philanthropischen Fassade etlicher Nichtregierungsorganisationen verbergen sich elitäre Interessen. von Tom-Oliver Regenauer Vorbemerkung Maria Schneider: Diesen hochinteressanten Text, der hinter die Kulissen schaut, habe ich zufällig entdeckt. Die Bilder wurden von mir eingefügt. Manchmal…
-
Die jüngste deutsche Geschichte – ein Trauerspiel
Von Hermes Angesichts sich überschlagender Ereignisse von rasant zunehmender Geschwindigkeit und der scheinbar totalen Geschichtsvergessenheit der Deutschen habe ich das Bedürfnis, mal wieder für etwas Klarheit bei der Positionsbestimmung zu sorgen. Jahrgang 1962, nehme ich…
-
Andersdenkende: In der DDR verehrt, in der BRD geächtet
Von Freya Vorbemerkung conservo: Dieser interessante Kommentar unserer Stammforistin Freya als Replik auf altmods ausgezeichneten Beitrag Könnt ihr euch es je verzeihen, mitgemacht zu haben? zeigt interessante Vergleiche zwischen dem DDR Regime und dem heutigen…
-
Pars pro toto (den Teil fürs Ganze nehmen) – eine kurze pandemische Reise von der Verallgemeinerung über die blödsinnige Gleichsetzung bis zur Verschwörungstheorie
Von Helmut Roewer 3.105 Kinder (0-17 Jahre alt) starben in Deutschland in den 2 Jahren, seit wir Corona haben. Davon 21 an oder mit Corona. Davon 10, wo außer Corona keine andere Ursache festgestellt wurde.…
-
„Lockerungen“, Panikmache und sonstiger Beschiss
Von CC Meir Lauterbach und seine Panik-Experten unken weiter, trotz des derzeitigen Geredes über „Lockerungen“. Auf der BundesFresse-Konferenz ging es um all die schröcklichen Gefahren, die spätestens im Herbst wieder auf uns lauern. Auch Omikron…
-
„Diktaturen sind auf dem Vormarsch“ – wie wahr
– „Wegen der Pandemie weltweit Freiheiten zurückgenommen“– „mit Folgen für die Demokratien“, so der Demokratie-Index 2021 Von Albrecht Künstle „Die Diktaturen sind auf dem Vormarsch“, lautete der Titel eines dpa-Artikels in der Badischen Zeitung vom…