Kategorie: Weltpolitik
-
Image-Politur, schräge Sportpolitik, Werbung für „islamische Werte“
Kommentar zur Fußball-WM in Katar Es gibt in meinen Augen nur zwei Möglichkeiten, die WM in Katar zu betrachten: entweder mit den Augen des „normalen“ Bürgers oder mit den Augen der Katar-Zustimmer. Beide haben ein…
-
Chinas “Vertreibung aus dem Paradies” immer wahrscheinlicher
Nichts ist mehr sicher! – Die Null-Covid 19-Strategie Chinas z.B. ist gescheitert und zeitigt schwere Folgen. Präsident Xi Jinping hat die ersten Erfolge seiner Bekämpfung des Coronavirus im Vergleich zum dekadenten „Westen“ zwar als Beweis…
-
Noch eine gestohlene Wahl
Paul Craig Roberts 9. November 2022 / CC Meir (Einleitung und Bearbeitung der Übersetzung). Wahlumfragen zeigten eine zunehmende massive Ablehnung des US-Präsidenten Biden und der Demokraten und starke Sympathie-Gewinne der Republikaner. Die bisher berichteten Wahlergebnisse…
-
Schlägt Trump wirklich noch einmal zurück?
Der Ergebnisse der Midterms müssten theoretisch im Laufe des heutigen Morgens bekannt gegeben werden. Vielleicht aber verzögert sich das in einigen Fällen bis in den Januar. Die USA wären wieder einmal bis auf die Knochen…
-
Putins Rede auf 43. Münchner Sicherheitskonferenz vom 09. – 11.02.2007
“Ich denke, dass für die heutige Welt das monopolare Modell nicht nur ungeeignet, sondern überhaupt unmöglich ist.” Es folgt die deutsche Übersetzung von Putins Rede auf der Münchner Konferenz zu Fragen der Sicherheitspolitik. Die russische…
-
Putins Rede beim Valdai-Treffen am 27.10.2022
Es folgt Wladimir Putins Rede vom 27.10.2022 vor dem Valdai-Club in Moskau. An dem viertägigen Treffen nahmen 111 Experten, Politiker, Diplomaten und Wirtschaftswissenschaftler aus Russland und 40 anderen Ländern teil. „Meine Damen und Herren, liebe…
-
Putins Rede: „Schwindendes kreatives Potenzial des Westens
Eine Vorbemerkung: Wladimir Putin hielt am Donnerstag, 27. Oktober 2022, während eines viertägigen Treffens in Moskau eine vielbeachtete Rede – die sog. Valdai-Rede –, in der er sich vor allem kritisch mit der unipolaren Weltordnung…
-
Chinas Griff zum Hamburger Hafen: Scholz verstärkt die Fehler Merkels
Trotz Streits in der Bundesregierung über eine mögliche Beteiligung Chinas Während Merkels Kanzlerschaft wurden die Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und Deutschland weiter ausgebaut. Menschenrechte wurden bei den Reisen der Kanzlerin eher diskret adressiert. Seit Jahren ist…
-
China besiegelt die Autokratie von Xi Jinping
Chinas Staats- und Parteichef Xi schwört die Delegierten auf dem Parteitag in Peking noch stärker auf seine Linie ein Der 20. Parteitag fand von Samstag, 15.10.22, bis gestern, 22.10., für eine Woche statt. Nur alle…
-
Deutschland muss China seine wirtschaftliche Stärke entegensetzen
Gleich vorweg: Mit dem folgenden Text möchte ich einen Beitrag zur aktuellen Debatte leisten. Dabei handelt es sich um meine persönliche Meinung, nicht um eine Parteiverlautbarung. Seit Russland im Februar in der Ukraine einmarschiert ist,…