Schlagwort: Weihnachten
-
Magdeburg. Ein paar Fragen an Gott …
Von Doris Mahlberg. Nach dem grauenhaften Terroranschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg folgt nun das, was wir seit so vielen Jahren erleben : Verzweiflung, Trauer, Wut. In privaten Gesprächen, bei Demonstrationen und auch im Internet…
-
Die vier Kerzen
Vier Kerzen brannten am Adventskranz. Es war ganz still. So still, das man hörte, wie die Kerze seufzte:„Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden“.Ihr Licht wurde immer kleiner und erlosch.…
-
Siehe – die neue Krippe wurd’ uns geschenkt
Ich präsentiere Euch die neue Weihnachtskrippe! Sie ist inklusiver und säkularer. Sie enthält keine Tiere mehr, um Misshandlungen zu vermeiden. Sie enthält nicht mehr Maria, weil Feministinnen glauben, dass die Rolle der Frau nicht ausgenützt…
-
Die Botschaft des Weihnachtsfestes ist mehr als stimmungsvoller Winterzauber!
Gastkommentar von Dr. Udo Hildenbrand. In den Wohnungen und Häusern vieler Christen, insbesondere auch in den Gotteshäusern der Christenheit erklingen auch an diesem Weihnachtsfest wieder auf der ganzen Welt erneut weihnachtliche Lieder und Gesänge, oft…
-
Der Rosenstrauß und die Kerze
In einem wunderschönen und weise regierten Königreich lebte einst ein wohlhabender Gutsherr mit seiner Familie. Er war gut und gerecht zu allen Menschen und behandelte auch seine Tiere liebevoll. Mit viel Fleiß und voller Respekt…
-
O Du fröhliche: Eine Nachbetrachtung weihnachtlicher Beschallungen
Von Dietrich Quintilian. Weihnachten ist schon wieder vorbei, doch im Rückblick drängt sich mir die Frage auf: Wie ging es Ihnen eigentlich, verehrte Leser, was die diesjährige Weihnachtsbeschallung betrifft? Mein persönlicher Eindruck ist folgender: Landauf, landab…
-
Die stille Zeit
Raureif und Frostsind die Musik des Winters,gespielt bei atemloser Stilleder Natur ……………. Der Herbst hat sich mit seiner Farbenpracht schon lange verabschiedet. In meinem Garten hat der Frost die letzten Rosenblüten, Gräser und Laub mit…
-
Weihnachtsbotschaft von S. E. Msgr. Carlo Maria Viganò zum
Veni, o Sapientia,Quae hic disponis omnia;Veni, viam prudentiæUt doceas et gloriæ. Komm, o Weisheit, die du hier alles ordnest, komm, um den Weg zur Klugheit und zur Herrlichkeit zu lehren. Diese Worte stammen aus einem…
-
Eine wahre Weihnachtsgeschichte, oder: Der Geist der Weihnacht’ weht überall
Es ist meine vorletzte Tour vor Weihnachten und ich bin ganz schön geschlaucht. Um mir bei meinem halbstündigen Aufenthalt in Hildesheim die Zeit zu vertreiben, gehe ich meinem Hobby nach und fotografiere den Bahnhof. Sofort…
-
Ein friedvolles Weihnachtsfest ihnen allen
Eine gänzlich andere Betrachtung zur Weihnachtszeit Wenn wir ein Bewusstsein entwickeln, das uns einander näher bringt, dann ist es die Schöpfung, welche dies ermöglicht. Die so oft analysierte „Stille“ in uns und der Frieden als…