Kategorie: Christentum, Hoffnung und Transzendenz
-
Das „Pas-chafest, das kein Ende kennt.“
Gedanken und Wünsche zum Osterfest Gastautor Dr. theol. Udo Hildenbrand. Manchmal liest man wiederholt oder gar des öfteren ein Wort, einen Text, ohne jeweils deren Tiefe zu erfassen. So ging es mir bis gestern mit…
-
Was uns entrissen wurde: Pfarrer verliert Stelle wegen AfD-Kandidatur
Ich frage mich, warum sich die Kirche mit aller Macht anschickt, die Bedeutungslosigkeit einer Sekte zu erlangen? Spätestens seit den Missbrauchsvorwürfen und den unmenschlichen Corona-Maßnahmen, die von der Kirche mitgetragen und befeuert wurden, verliert sie…
-
Mit jedem Abschied wird es leichter
Wie Herbstlaub fallen alte Freunde von mir ab. Jahrzehntelanges Dulden, Festhalten, Übersehn Mag eines Tages nicht mehr gehn. Der Stengel ruckelt, lockert sich Und eh man sich versieht Fällt ein weitres Blatt Gleitet zu Boden…
-
Kann man als Christ die AFD wählen?
Gastautor Dr. theol. Udo Hildenbrand. Als katholischer Christ, der schon immer die C-Partei gewählt hat, ärgere ich mich seit einiger Zeit über die einseitigen parteipolitischen Stellungnahmen einiger Mitglieder der kirchlichen Hierarchie und verschiedener kirchlicher Organisationen…
-
Kleine Neujahrspause
Das Jahr 2024 ist schon einen Tag alt. Daher muss ich mich sputen, um meine kleine Pause bis zum 15.01.2024 anzukündigen. Außerdem möchte ich es nicht versäumen, all meinen Lesern und Autoren für ihre Treue…
-
Die vier Kerzen
Vier Kerzen brannten am Adventskranz. Es war ganz still. So still, das man hörte, wie die Kerze seufzte:„Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden“.Ihr Licht wurde immer kleiner und erlosch.…
-
Siehe – die neue Krippe wurd’ uns geschenkt
Ich präsentiere Euch die neue Weihnachtskrippe! Sie ist inklusiver und säkularer. Sie enthält keine Tiere mehr, um Misshandlungen zu vermeiden. Sie enthält nicht mehr Maria, weil Feministinnen glauben, dass die Rolle der Frau nicht ausgenützt…
-
Die Botschaft des Weihnachtsfestes ist mehr als stimmungsvoller Winterzauber!
Gastkommentar von Dr. Udo Hildenbrand. In den Wohnungen und Häusern vieler Christen, insbesondere auch in den Gotteshäusern der Christenheit erklingen auch an diesem Weihnachtsfest wieder auf der ganzen Welt erneut weihnachtliche Lieder und Gesänge, oft…
-
Christa Meves hatte doch Recht – Krippen sind nicht gut für’s Kind
Darf es heute mal was ganz anderes sein, als Krieg, Migration, Corona und das von der Ampel geförderte Chaos, nämlich die Bedeutung der Familie und die negativen Auswirkungen der staatlichen Gender- und Arbeitsmarktpolitik auf Kinder? Der Aufsatz…
-
Pakistan: Muslime verüben schwere Angriffe auf christliches Wohnviertel
1956 rief sich Pakistan zur ersten islamischen Republik der Welt aus. Mittlerweile sind 96,3 Prozent aller 235,8 Millionen Einwohner Muslime. Im weltweiten Index der Christenverfolgung rangiert das Land auf Platz sieben. Wie die Menschenrechtsorganisation Open…